Ich baue und betreue seit mittlerweile 26 Jahren Websites, seit 2006 nahezu ausschließlich mit WordPress. Die meisten Kunden sind seit Jahren bei mir und möchten das auch bleiben – und ständig werden es mehr. Damit ich die gute Betreuung daher auch zukünftig sicherstellen kann, bin ich aktuell auf der Suche nach:
WordPress-Profi für laufende Zusammenarbeit
Für laufende Zusammenarbeit solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen:
- du hast einen Gewerbeschein und arbeitest im eigenen (Home-)Office
- du hast min. 2 Jahre WordPress-Erfahrung
- du sprichst HTML, CSS, php & mySQL und weißt um das Zusammenspiel von DNS, Server, Browser…
- du hast Erfahrung mit Avada, GeneratePress, Divi, WP Bakery, Elementor, Enfold, SiteOrigin und deren Möglichkeiten und Limitierungen (oder mit zumindest 1-2 der genannten Themes / Pagebuilder)
(Neuprojekte sind meist auf Basis Avada oder GeneratePress, aber es gibt etliche Websites zur laufenden Pflege im Kundenstamm, die eine der genannten Lösungen verbaut haben – es werden KEINE Neuprojekte mit Elementor umgesetzt!!!) - du arbeitest mit Child Themes und schreibst auch Plugins bzw. kleinere Erweiterungen dazu
- du arbeitest sorgfältig und konzentriert, hältst dich an Termine und rufst zuverlässig zurück wenn es vereinbart war
- du beherrscht Deutsch und Englisch in Wort & Schrift
- du kannst Dinge auch für Laien verständlich erklären
Was bekommst du als Gegenleistung?
- Du bekommst laufend Aufträge für die Betreuung von Kundenwebsites (Aktualisierung von Inhalten, Updates von WordPress, Anpassungen an CSS & Child Theme, Erweiterungen, Übersiedlung zu anderem Provider…) im Namen meiner Firma, anfangs ca. für etwa 5-10 Stunden pro Woche – wenn sich die Zusammenarbeit bewährt auch gerne mehr.
- Deine vorab vereinbarten Zeiten werden projektbezogen einmal monatlich abgerechnet.
- Du profitierst von 26 Jahren Erfahrung in Webdesign und Webentwicklung und kannst dadurch selbst als Dienstleister wachsen und dich weiterentwickeln
- Du kannst dir deine Arbeitszeit frei einteilen, vereinbarte (Fertigstellungs)termine müssen jedoch eingehalten werden.
- Die Kommunikation im Team läuft großteils über Slack und Asana, Meetings finden via Zoom statt.
Freue mich über dein Mail mit persönlichen Infos, deiner übliche Kalkulationsbasis und einigen Beispielprojekten – oder klick dir einen Termin für ein Erstgespräch!