Da ich heute morgen mittlerweile acht(!) akute Fälle hatte, bei denen auf Websites Schadcode ausgeführt wurde: offenbar hat derzeit das WordPress-DSGVO-Plugin „WP DSGVO Tools“ von legalweb.io („shapepress-dsgvo“), das für die Erstellung des Impressums, der Datenschutzerklärung und des Cookiebanners auf vielen Website eingesetzt wird, eine Sicherheitslücke. Es wurde bei den betroffenen Websites unter „Statistik“ die Funktion „Matomo verwenden“ aktiviert und Javascript-Schadcode (das Script „https : // store PUNKT piterreceiver PUNKT ga / jsa / trim PUNKT js“) eingefügt. Dieses bewirkt, dass die Website beim Aufruf auf eine andere Website weiterleitet, die dann versucht, Schadsoftware zu installieren.
Weisheit des Tages
Ein echter Weiser spielt niemals Bockspringen mit einem Einhorn.
Suche
Beiträge nach Monat
Kategorien
Schlagworte
10 jahre anpassen auszug benutzer benutzerdaten bilddatenbank bloggen bni cache canon contact form 7 css divi domain ecg eingeloggt facebook functions.php geschützt Google html jubiläum link logo meta multisite mysql netzwerk passwort php plugin security seo Server sicherheit spam stockfoto sunlog theme Twitter update weblog website windows Wordpress
Letzte Kommentare
Wenn mans korrekt einbaut, funktioniert Honeypot (noch) sehr gut. Wir werden sehen, ob KI da dran was ändert. Die Gründe…
du empfiehlst honeypot? Ich habe es gerade installiert und werde sehen, ob es funktioniert? Warum nimmst du nicht das von…
Warum zum Geier nur hat All-Inkl sowas nicht standardmäßig aktiviert? Würde mir nun eine menge Zeit ersparen...
Das ist meines Wissens nach von den Gegebenheiten / Einstellungen am Telefon abhängig, in welcher App der Link geöffnet wird,…
Wars nützlich?
SEO-Info
Was ist SEO - wie Suchmaschinenoptimierung heutzutage funktioniert
Beliebteste Beiträge
- Wie installiert man eine Schriftart in Windows 7/8/10? - 98.187 views
- WordPress-Wartungsmodus manuell beenden - 18.899 views
- Preisgestaltung im Webdesign: wie viel kostet eine Website? - 18.233 views
- Mein Facebook-Konto versendet Links/Spam – was soll ich tun? - 17.163 views
- Unsichtbarer Spamschutz mit Contact Form 7 und reCaptcha V3! - 13.083 views
Vielen Dank, hat mir auch gut geholfen. Bin bei alfahosting.de, da stand bei einer anderen Domain von mir "v=spf1 a…