Machen Sie das Logo größer!

Martin Hömmerich über das Dilemma, in dem jede Werbeagentur und jeder Freelancer manchmal steckt: Machen Sie das Logo größer! über die Probleme, wenn Fachwissen und Kundenwunsch aufeinanderprallen – mit dem Fazit, daß Agentur UND Kunde für das Ergebnis verantwortlich sind (inklusive Deppenleerzeichen, Apostrophen, MS Comic-Sans als Hausschrift und vieles mehr) und nix geändert werden kann, … weiterlesen

WordPress-Loginseite anpassen

Ein praktisches Plugin von Ben Gillbanks ermöglicht es, die Login-Seite von WordPress grafisch an den Rest der Page anzupassen. Man könnte zwar auch die Quelltexte und Bilder direkt im WordPress-Ordner ändern, aber die Lösung als Plugin ist insofern wesentlich eleganter, als Änderungen so auch nach einem Update von WordPress erhalten bleiben.

Multimedia-Kommentare für WordPress

Wer seinen Seitenbesuchern ermöglichen will, zu einem Kommentar auch Bilder, MP3s oder Videos hochzuladen, für den gibts ein entsprechendes WordPress-Plugin, das auf die Funktionalitäten der Foto- und Videocommunity Zeec aufbaut. Beispiele für Videokommentare und Bildkommentare gibts ebenfalls. Schaut brauchbar aus, ich werde es jedoch hier trotzdem nicht einsetzen, weil ich für mein Blog den Mehrwert … weiterlesen

Netzneutralität – bald nicht mehr?

In seinem Weblog „View From The Top“ stellte TA-Vorstand Rudi Fischer letztens die Frage: Wer finanzierts, wenn die Contentindustrie und großen Aggregatoren wie Yahoo und Google versuchen ihre Schäfchen mit Werbung ins Trockene zu bringen, und davon ausgehen, dass Distribution weltweit gratis ist? und trat damit eine österreichische Diskussion zum Thema Netzneutralität los. Und dieses … weiterlesen