WordPress-Feeds anpassen
Daily Cup Of Tech hat heute einen höchst informativen Artikel über die Anpassung des RSS-Feeds von WordPress. Hab ich in dieser Vollständigkeit noch nirgends gesehen.
Daily Cup Of Tech hat heute einen höchst informativen Artikel über die Anpassung des RSS-Feeds von WordPress. Hab ich in dieser Vollständigkeit noch nirgends gesehen.
Wer seinen Seitenbesuchern ermöglichen will, zu einem Kommentar auch Bilder, MP3s oder Videos hochzuladen, für den gibts ein entsprechendes WordPress-Plugin, das auf die Funktionalitäten der Foto- und Videocommunity Zeec aufbaut. Beispiele für Videokommentare und Bildkommentare gibts ebenfalls. Schaut brauchbar aus, ich werde es jedoch hier trotzdem nicht einsetzen, weil ich für mein Blog den Mehrwert … weiterlesen
Mit der Version 2.1 haben sich in WordPress einige Template-Tags geändert oder funktionieren nicht mehr richtig. Lorelle hat alle Änderungen zusammengefasst. Viele WordPress-Infos hab ich auch letztens auf bueltge.de entdeckt.
In seinem Weblog „View From The Top“ stellte TA-Vorstand Rudi Fischer letztens die Frage: Wer finanzierts, wenn die Contentindustrie und großen Aggregatoren wie Yahoo und Google versuchen ihre Schäfchen mit Werbung ins Trockene zu bringen, und davon ausgehen, dass Distribution weltweit gratis ist? und trat damit eine österreichische Diskussion zum Thema Netzneutralität los. Und dieses … weiterlesen
Ich darf hiermit ganz hochoffiziell mein neuestes Baby vorstellen: drivenews, das Weblog für mobile Menschen. Autos, Motorräder, Yachten, Strassenbahnen – alles, womit man sich fortbewegen kann, soll Thema sein. Besucht es fleissig und wer Material dafür hat – immer her damit!
Gestern wurde mein Weblog 6 jahre alt – genau am 11.8.2000 erschien mein erster Beitrag, damals noch bei Editthispage. Seither sind mehr als 1700 Beiträge zusammengekommen, die insgesamt mit mehr als 4000 mehr oder minder schmeichelhaften Kommentaren bedacht wurden. Der Start war die legendäre Weblog-Rallye, in der man in möglichst kurzer Zeit etwa zwei dutzend … weiterlesen
Soeben wars soweit: der 200.000. Besucher seit Beginn des Weblogs auf diesem Server hat sich um 11:19 hier eingefunden. Leider anonym – allzuviel persönliches weiß ich nicht über ihn (oder sie). Nur technische Daten kann ich nennen: Besucher Nr. 200.000 kommt aus Wien und surft mit Windows XP und Firefox mit einer Chello-IP, die mit … weiterlesen
Chris Pearson macht sich in seinem Blog Gedanken, wieviel ein Blog-Design kosten kann/soll/muss. Seinen Gedanken kann ich nur zustimmen. Sometimes I think people see a design and think it’s all just a matter of applying a „look“ to stuff that’s already there. In reality, that’s basically what’s going on. In practice, however, things are intensely … weiterlesen
Mit heutigem Tag tritt die Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) in Kraft. Die Zusendung von Werbung per E-Mail, Fax und SMS ist nun auch an Firmen verboten, ausserdem sind auch Telefonanrufe(!) zu Werbezwecken davon betroffen. Schlechte Zeiten also für Firmen, die ihre Kunden bisher via Telefon aquiriert haben. Nur mehr konventionelle Werbesendungen per Post sind erlaubt. … weiterlesen
…unter der Haube. Das Weblog läuft ab sofort mit WordPress. Obwohl ich Sunlog 2 im Laufe der Jahre recht fein an meine Bedürfnisse angepasst habe, war iregndwann der Plafond des recht alten Konzepts erreicht. Kann sein, daß noch nicht alles rund läuft – Beschwerden und Fehlermeldungen bitte direkt an mich. Der Rest der Überarbeitungen folgt in … weiterlesen
Warum zum Geier nur hat All-Inkl sowas nicht standardmäßig aktiviert? Würde mir nun eine menge Zeit ersparen...